Hallo,
durch Zufall war ich auf die private Entwicklung einer Treiberplatine für bürstenlose Motoren gestoßen und durfte eine dieser Treiberplatinen testen. Inzwischen sind Weiterentwicklungen dieses Treibers erschienen. Trotzdem möchte ich hier meine Erfahrungen mit diesem BLDC-Treiber dokumentieren.
Kategorie: Technik
Märklin Delta Control Booster für MS2 – mit Programmiergleis und mfx-Rückmeldung
Das Märklin Delta Control lässt sich als günstiger Booster einsetzen. Wie das geht, steht in der Anleitung des Delta Control 4f beschrieben:
Hier ist eine einfache Schaltung dargestellt, mit der man gefahrlos zwischen Programmiergleisabschnitt und Gesamtanlage umschalten kann. Auch wenn eine Lok mit dem Schleifer den Programmierabschnitt mit dem Rest der Anlage an der Trennstelle verbindet, passiert nichts, außer dass im Rest der Anlage die Lichter angehen und die Loks ggf. mitprogrammiert werden:
Doehler&Haass Soundprojekteditor – Eine Anleitung – Teil 2
Soundprojekteditor – Sound aus anderem Soundprojekt importieren
In diesem Teil der Anleitung zeige ich Euch, wie man einen einzelnen Sound bzw. besser gesagt einen Soundablauf aus einem Soundprojekt in ein anderes Soundprojekt übernimmt. Hier geht es darum, dass ich in ein vorhandenes Soundprojekt einen Glockensound einfügen möchte. weiterlesen →