Loklisten oder wie speichern Modellbahnzentralen die Triebfahrzeuginformationen?

Jede oder fast jede Modellbahnzentrale speichert die Triebfahrzeuginformationen anders. Ist das nicht schon verwirrend genug, wird es noch lustiger, wenn Systeme verschiedener Zentralenanbieter zusammentreffen. Das ist z.B. der fall, wenn man mit Märklins kleiner MS2 mit Gleisbox, MS2 mit der großen CS2 oder der CS3 verbindet oder auf private Entwicklungen wie der SRSEII-Gleisbox zurückgreift und das ganze dann noch mit der z21-App von Roco vermischt.

Dazu werde ich in diesem Beitrag einen kleinen Überblick geben und hoffentlich etwas Klarheit schaffen. Dabei wird es in erster Linie um die MS2, CS2, die SRSEII-Gleisbox und natürlich die z21-App gehen. Ferner werden auch die RemoteCS2-App, der LoDi-Con und die Software RailControl angesprochen werden.

weiterlesen →

z21-Emulator auf dem SRSEII

Bisher eher etwas versteckt findet sich auf dem SRSEII ein z21-Emulator. Mit dem z21-Emulator lässt sich auf dem iPhone und Android-Smartphones die z21-App zusammen mit der SRSEII-Gleisbox verwenden. Dabei ist man nicht auf DCC- und MM-Decoder beschränkt. Auch mfx-Loks lassen sich mit der z21-App zusammen mit der SRSEII-Gleisbox steuern.

z21-Emulator ermöglicht die Nutzung der z21-App mit der SRSEII-Gleisbox
weiterlesen →