In diesem Bericht geht es um den Umbau des „Doppelten Lottchens“, also die Doppeltraktion der V36.

In diesem Bericht geht es um den Umbau des „Doppelten Lottchens“, also die Doppeltraktion der V36.
Die meisten modernen Lokdecoder und Sounddecoder besitzen eine SUSI-Schnittstelle, die über die Decoderschnittstelle (PluX16, PluX22, 21MTC) herausgeführt ist oder auch direkt über Lötpads oder gar eine Onboard-SUSI-Buchse zugänglich ist (z.B. bei Uhlenbrock-Decodern). Die Märklin 21MTC Adapterplatine, wie sie bei den mLD/3 und mSD/3 Nachrüstdecodern mitgeliefert wird, stellt ebenfalls die SUSI-Schnittstelle über eine SUSI-Buchse nach außen. Im diesem Beitrag zeige ich, wie man diese Schnittstelle nicht nur für SUSI-Module verwenden kann.
![]() Ue 499 SJ | ![]() Ub 709 SJ |
Wie es der Zufall so will, bin ich auf diese kleine Beleuchtungsplatine in meiner Ue 499 SJ gestoßen, und wusste erst nicht recht damit etwas anzufangen. Eine Führerstandsbeleuchtung, die Märklin dann doch nicht angeschlossen hat?
In diesem Beitrag https://modellbauhuette.dettenbachtal.de/umbauten/ue-499-sj-umbau-auf-fuehrerstandsbeleuchtung/ habe ich dann auch erst mal den Umbau gezeigt, wie man die Platine als Führerstandsbeleuchtung einsetzen kann.
weiterlesen →