Auf meinem Schreibtisch landete die Märklin 103.1 (Art.-Nr. 39572) mit C-Sinus-Motor. Die Lok fährt nicht mehr. Zunächst war nicht klar, was wirklich defekt ist. Das Besondere bei diesem Modell der BR 103.1 ist der C-Sinus-Antrieb, der von einer kleinen separaten Treiberplatine angesteuert wird. Neben dem Decoder, der in einer mtc21-Schnittstelle steckt, gibt es also noch eine Hauptplatine und eine kleine Treiberplatine für den C-Sinus-Motor, außerdem bei diesem Modell noch ein seriell geschaltetes Soundmodul.
Schlagwort: Sinus
Neues von rail4you.ch
Auf den Seiten des kleinen aber feinen Modellbahnzubehörherstellers aus der Schweiz, Rail4You.ch tut sich was:
Titel | Erstellungsdatum |
---|---|
!NEU! – DigitaleRichtungsErkennung – !NEU! | 25. November 2018 |
Prüfstand für DsM + SinusMotoren | 25. November 2018 |
Umbau Märklin E 18 06 auf Sound
Bei der im folgenden umgebauten E 18 06 handelt es sich um ein Märklin-Modell #39680 mit einem Kompakt-Sinus-Motor. Dieser Motor benötigt neben einem Decoder eine spezielle Treiberplatine, wie alle Sinus-Motoren.