Yamaha BD-S667 BluRay-Player – Schubladenmechanismus reparieren

Ein leider häufiges Problem bei älteren Yamaha CD- und BluRay-Playern ist die Schubladenmechanik. Das Symptom ist, dass die Schublade nur dann zuverlässig öffnet, wenn eine CD/DVD im Laufwerk liegt. Ohne CD im Laufwerk schafft es der Player nicht, die Schublade zu öffnen.

Ursache ist eine kleine, die man leicht selber beheben kann: Der Antriebsriemen für die Schubladenmechanik ist ausgeleiert, spröde oder gar gerissen. Hier zeige ich in wenigen Bildern am beispiel des BD-S667, wie man den Riemen wechselt:

weiterlesen →

Reparatur Märklin BR 103.1 (Art.-Nr. 39572) mit C-Sinus-Motor

Auf meinem Schreibtisch landete die Märklin 103.1 (Art.-Nr. 39572) mit C-Sinus-Motor. Die Lok fährt nicht mehr. Zunächst war nicht klar,  was wirklich defekt ist. Das Besondere bei diesem Modell der BR 103.1 ist der C-Sinus-Antrieb, der von einer kleinen separaten Treiberplatine angesteuert wird. Neben dem Decoder, der in einer mtc21-Schnittstelle steckt, gibt es also noch eine Hauptplatine und eine kleine Treiberplatine für den C-Sinus-Motor, außerdem bei diesem Modell noch ein seriell geschaltetes Soundmodul.

weiterlesen →

Recycling von Haushalts-LED-Glühbirnen

Da mir nun schon mehrere LED Haushaltsglühbirnen ausgefallen sind, wollte ich dem doch auf den Grund gehen. Und wie ich schon vermutet hatte,sind nicht die SMD-LEDs defekt sondern die Elektronik! Das ist schon ärgerlich genug, also wollte ich doch zumindest die LEDs recyceln.

Achtung! Unbedingt nur unter Aufsicht von Erwachsenen nachmachen. Kein Anschluss an Netzspannung! Teile sorgfältig entsorgen! 

Haushalts-LED-Glühbirne
weiterlesen →