Die z21-App hat eine Importfunktion, mit der man einfach Bilder vom Loks oder Waggons in die App importieren kann. Das Problem bei den Lokbildern ist aber, dass die App immer ein Bild im Verhältnis 5:2 erzeugen will. Wenn man jetzt aber ein Lokbild einer langen Lok hat, dessen Format z.B. 16:9 ist, dann schneidet die App links und rechts Teile des Bildes ab, um ein Bild im Format 5:2 zu erzeugen.
weiterlesen →Schlagwort: z21-App
Neue Funktionen für BananaPi mit Railcontrol
Es ist ein Softwareupdate für Gerhard Bertelsmanns BananaPi Gleisbox-Steuerung erschienen. Sie ist für Anwender interessant, die auf dem BananaPi die freie Modellbahnsteuerung Railcontrol laufen lassen. Außerdem noch ein Hinweis zur Nutzung der z21-App.

Roco z21-App – Anlage an anderes Handy oder Tablet übertragen
Die z21-App von Roco ist die zentrale Steuerungs-App auf Android und iOS für die Steuerung der Modellbahn mit der z21-Zentrale. Dabei werden die Daten der Triebfahrzeuge und Stellwerk (Gleislayout und Weichen, Signale etc.) jeweils auf dem Mobile Device gespeichert aber nicht zentral in der z21 abgelegt.
Will man auf das gleiche Layout oder die Triebfahrzeugeinstellungen mit einem weiteren Mobile Device zugreifen, muss die Anlage erst auf das weitere Device übertragen werden. Das geht am einfachsten und am schnellsten per WLAN. Wie, das zeige ich in diesem Beitrag.
weiterlesen →